GAB 22

  • Geerntet:1700€ / Ziel : 1700€

Über die Aktion

Die Vereinigung GAB 22, seit 30 Jahren aktiv, widmet sich der Förderung einer strengen und umweltfreundlichen biologischen Landwirtschaft, indem sie mit naturkundlichen Vereinen zusammenarbeitet, um ökologische Lebensräume wiederherzustellen.

Der GAB 22, der 14 Mitarbeiter, darunter 4 auf Biodiversität spezialisierte, beschäftigt, arbeitet in Partnerschaft mit Paysans de Nature, einem Kollektiv von 16 Vereinen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die ökologischen Korridore, die Biodiversität der Bauernhöfe zu verbessern und die Öffentlichkeit für die Bedeutung der biologischen Landwirtschaft zur Erhaltung der Biodiversität zu sensibilisieren.

Das Projekt der Bienenweiden, obwohl innovativ, ist in der Praxis noch wenig erforscht. Es zielt darauf ab, die Bestäubung und die Fruchtbarkeit der Böden in den Bio-Obstgärten zu verbessern. Die Experimente umfassen die Auswahl geeigneter Arten, die Überwachung der Keimung und der Attraktivität für Bestäuber sowie die Bewertung der ökologischen Auswirkungen. Das Projekt sieht auch Kooperationen mit naturkundlichen Vereinen und technische Treffen vor, um die Ergebnisse zu teilen.

Der Durchführungszeitraum erstreckt sich von Februar bis September 2024, mit einer geplanten mehrjährigen Beobachtung. Das Gesamtbudget der Aktion beträgt 8.318,4 €, einschließlich der Kosten für Saatgut, Beobachtungsgeräte, Schulung und Personal. Eine Finanzierung von 1.660 € wird bei Ecomail beantragt, um die bereits zugesagten 80% der Finanzierungen zu vervollständigen.

Zusammenfassend zielt das Projekt von GAB 22 darauf ab, Bienenweiden zur Unterstützung der Bestäuber, Verbesserung der Biodiversität und der Bodenfruchtbarkeit in den Bio-Obstgärten zu etablieren. Dabei wird die landwirtschaftliche und naturkundliche Gemeinschaft in eine kollektive Anstrengung zur Schaffung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Landwirtschaft einbezogen.

Um mehr zu erfahren, können Sie das