
Über die Aktion
Der Verein Paleop'Terre wurde Anfang 2020 gegründet. Er hat das alleinige Ziel, Klein und Groß für den Naturschutz zu sensibilisieren, durch Exkursionen vor Ort oder Entdeckungsworkshops. Wir arbeiten in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen wie Paläontologie (Studium der Fossilien), Geologie und Mineralogie (Studium der Gesteine und Kristalle), Botanik und der Natur im Allgemeinen... Wir sind ein kleiner Verein mit Sitz in Pont-en-Royans in Isère am Fuße des Regionalparks Vercors. Wir arbeiten lokal in der Region auf verschiedene Weisen: Wanderungen, um nützliche Pflanzen zu erkennen; Wanderungen, um Fossilien zu suchen, und Werkstatt, um sie zu reinigen und zu identifizieren; Entdeckungswanderungen in den Bergen mit einem Verein zur Unterstützung misshandelter Frauen; Schaffung eines pädagogischen Mikro-Waldes auf dem Universitätscampus von Bourget-du-Lac...
Projektbeschreibung
Das Projekt im Detail ist insgesamt eine Studie über die Produktivität einer Parzelle in einem Obstwald im Vergleich zu einer Parzelle, die in konventioneller Obstbauweise bewirtschaftet wird. Die durchgeführte Studie bezieht sich nicht nur auf den Fruchtertrag, sondern auch auf das Wassermanagement, die Resilienz der Pflanzungen (Studium rustikaler und lokaler Pfropfarten). Dafür werden ein Pedo-Klima-Monitoring, ein Biodiversitäts-Monitoring (Hymenopteren, Rhopalocera-Schmetterlinge, Heuschrecken und Botanik), eine Überwachung des "Schädlingsdrucks" und des Gleichgewichts zwischen Nicht-Obstarten und Obstbäumen, eine Tropfbewässerung und tensiometrische Messungen durchgeführt...
Die Idee ist zu zeigen, dass eine diversifizierte Obstparzelle, die in einem Gebiet gepflanzt wird, das sich in der Aufforstung befindet oder bereits teilweise begrünt ist, einem Landwirt ein Einkommen generieren kann, der nicht in traditioneller intensiver Monokultur produzieren möchte. Die zweite Idee wäre zu beweisen, dass eine solche Parzelle resilienter ist, dank der Wechselwirkungen mit der direkt in Berührung stehenden natürlichen Umgebung, und
-
Status
Beendet
-
Betrag
1500€
-
Datum der Spende
22-08-2022
-
Nachweis der Spende