
Über die Aktion
Der Verein Recrue d'Essences vereint Bewohner des Regionalen Naturparks Livradois-Forez. Mit Sitz und aktiv im Bereich von Cunlhat und Umgebung hat er das Ziel, eine unregelmäßige Forstwirtschaft zu fördern, die den Respekt vor der Umwelt mit menschlichen Aktivitäten in Einklang bringt.
Noch vor Kurzem, vor einigen Jahrzehnten, war das Untere Livradois im Wesentlichen von Heckenlandschaft geprägt: Wiesen, Felder, Teiche und Sümpfe durchzogen von zahlreichen Hecken.
Nach dem Krieg wurden die Bauern im Zuge der Landflucht ermutigt, ihre Kulturen oder Wiesen durch eine "Forstwirtschaft" aus Nadelbaum-Monokulturen zu ersetzen, ähnlich den Getreidefeldern. Seitdem hat die Forst-Monokultur ihre Grenzen und Nachteile (Bodenverarmung, Fauna- und Flora-Rückgang, Lichtmangel, Versauerung usw.) bewiesen.
So leidet unser Gebiet aufgrund seiner jüngeren Geschichte unter einem Mangel an spezifischer Erfahrung in der Waldbewirtschaftung, im Gegensatz zu anderen Regionen (Jura usw.).
In Anlehnung an diese anderen Bereiche glaubt der Verein Recrue d'Essences an die Möglichkeit, einen waldreichen an Biodiversität auf allen Ebenen zu unterstützen (große Vielfalt an Arten, gestaffeltes Alter der Bäume, Reichtum an Fauna und Flora) und gleichzeitig eine bessere wirtschaftliche Bewirtschaftung zu fördern.
In diesem Gebiet sind wir aus den verschiedensten Gründen alle mit dem Wald verbunden und möchten den Menschen nicht im Gegensatz zur ihn umgebenden natürlichen Umgebung, aus der er stammt, setzen. Wir suchen vielmehr, eine kluge Koexistenz mit gegenseitiger Bereicherung zu entwickeln. Die unregelmäßige Forstwirtschaft erfüllt diese Kriterien.
Dafür setzen wir eine Reihe von Maßnahmen um, deren Hauptachsen folgende sind:
- Verbreitung von Informationen (Flyer, Website, Präsenz bei Veranstaltungen...)
- Kauf von Waldflächen (konkrete Verbindung von Umweltschutz und Holzproduktion, Förderung sanfter Übergänge, die den Boden und die Ökosysteme respektieren)
- Ermöglich
-
Status
Beendet
-
Betrag
2000€
-
Datum der Spende
18-02-2021
-
Nachweis der Spende